Die Mikrobiomanalyse ist ein wichtiges Werkzeug in der modernen Medizin. Sie befasst sich mit der Untersuchung der mikrobiellen Gemeinschaften, die in und auf unserem Körper leben. Diese Gemeinschaften, auch als Mikrobiom bezeichnet, bestehen aus Millionen von Bakterien, Pilzen, Viren und anderen Mikroorganismen, die wichtige Funktionen im menschlichen Körper ausüben.
Die neuesten medizinischen Studien zeigen, dass das Mikrobiom eine wichtige Rolle bei der Gesundheit und dem Wohlbefinden des Menschen spielt. Ein gut ausgeglichenes Mikrobiom wurde mit einer Vielzahl von Gesundheitsvorteilen in Verbindung gebracht, darunter:
- Eine bessere Funktion des Immunsystems: Das Mikrobiom spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Funktion des Immunsystems. Einige Studien haben gezeigt, dass Menschen mit einem diversen und ausgeglichenen Mikrobiom weniger anfällig für Infektionen sind.
- Verbesserte Verdauung: Das Mikrobiom hilft bei der Verdauung und der Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung. Einige Studien haben gezeigt, dass Menschen mit einem gesunden Mikrobiom eine bessere Verdauung haben und weniger anfällig für Verdauungsbeschwerden sind.
- Senkung des Risikos für Adipositas: Einige Studien haben gezeigt, dass ein unausgeglichenes Mikrobiom mit einem erhöhten Risiko für Adipositas verbunden ist. Es wurde auch gezeigt, dass eine Änderung der Mikrobiomzusammensetzung durch eine Änderung der Ernährung das Risiko für Adipositas senken kann.
- Senkung des Risikos für entzündliche Darmerkrankungen: Das Mikrobiom spielt auch eine Rolle bei der Entwicklung von entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Einige Studien haben gezeigt, dass eine Änderung der Mikrobiomzusammensetzung durch eine Änderung der Ernährung oder durch die Einnahme von Probiotika das Risiko für diese Erkrankungen senken kann.
Der Florastatus, also die Zusammensetzung der Mikroorganismen in unserem Körper, ist ein wichtiger Indikator für Therapieentscheidungen. Er gibt Auskunft über das Gleichgewicht der Mikroorganismen und kann bei verschiedenen Krankheiten hilfreich sein. Im Gegensatz zu einer umfassenden Mikrobiomanalyse reicht oft die Kenntnis des Florastatus aus, um eine passende Behandlung durchzuführen. Durch gezielte Maßnahmen kann das Gleichgewicht der Mikroorganismen wiederhergestellt und die Gesundheit verbessert werden. Die Berücksichtigung des Florastatus ermöglicht eine individuell angepasste und effektive Therapie.
Die zu leistenden Kosten hierfür umfassen einen indivuellen Preis – je nach Umfang und Ausführlichkeit der Untersuchung. Sie werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Die Untersuchungen in meiner Praxis werden in Kooperation mit dem Labor GANZIMMUN Diagnostics durchgeführt.
Alle Texte © Akupunktur Oldenburg – Praxis Dr. med. Erika Urban