Da die pathogenen Faktoren vielfältig sind und sich gegenseitig beeinflussen können, erfolgt im Erstgespräch eine umfassende Anamnese, in der alle Lebensbereiche beleuchtet und thematisiert werden. Hierfür sollte vorab ein Anamnesebogen ausgefüllt werden, welcher bereits nach Ihrer Anmeldung per E-Mail an Sie verschickt wird.
Für die erste Behandlung sollten Sie ca. 1,5 Stunden eingeplanen. Hierbei sind das Erstgespräch und die erste Akupunkturbehandlung mit einberechnet, bei der ich als behandelnde Ärztin und Ansprechpartnerin durchgehend anwesend sein werde.
Da die Chinesische Diätetik ein fester Baustein der Chinesischen Medizin darstellt, erfolgt bereits während der ersten Behandlung eine Diätetische Ernährungsberatung, die im weiteren Verlauf individuell an Ihre Konstitution angepasst wird. Es geht hierbei nicht um eine Diät im klassischen Sinne mit Verzicht und Verboten, sondern um und die Empfehlung neuer wohltuender Ernährungsgewohnheiten im Alltag.
Eine Nahrungsaufnahme sollte dem Menschen bestenfalls Energie zuführen und den Körper „nähren“, sie kann aber bei der Wahl von „falschen“ Lebensmitteln – die nicht ideal zu der jeweiligen Konstitution passen – Energie nehmen. Dieser Energieverlust hat dann wiederum Einfluss auf den Krankheitsverlauf.

Anschließend erfolgt eine Puls- und Zungendiagnostik. Um eine präzise Diagnostik zu gewährleisten, sollten Sie zwei Tage vor dem Termin keinen Zungenscharber benutzen, falls Sie dies tun. Anschließend folgt die Akupunkturbehandlung, bei der individuell Akupunkturpunkte gewählt werden, die den Qi Fluss des Körpers wieder harmonisieren.

Die sterilen Einmalnadeln liegen für 20-30 Minuten und werden anschließend von mir entfernt. Bei allgemeinen Erschöpfungszuständen, sogenanntem „Qi Mangel – Syndromen“, kann es hilfreich sein Akupunkturpunkte zu wärmen. Dies erfolgt mit einem Rotlichtstrahler oder mit Moxibution.
Moxibution ist eine bereits seit dem 16. Jahrhundert praktizierte Technik, bei der mit Moxakraut (Beifuss) die Akupunkturpunkte direkt oder indirekt stimuliert werden. Die eindringende Wärme regt somit das Qi in den Leitbahnen und den damit verbundenen Energiefluss an.

Wann tritt eine Linderung der Beschwerden ein? Bei akuten Symptomen, kann bereits eine Sitzung zur Linderung beitragen, bei chronischen Beschwerden sollte die Therapiezeit individuell und angepasst und immer wieder evaluiert werden.
Durchschnittlich sind ca. 5-10 Behandlungen zu empfehlen.
Für die Folgetermine werden ca. 45 Minuten eingeplant.
Wenn Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte spätestens 24 Stunden vorher ab. Zu spät oder unentschuldigte Termine muss ich Ihnen leider in Rechnung stellen, da die für Sie eingeplante Arbeitszeit nicht anderweitig nutzen kann.